
Ihr Kaffee, unsere Geschichte
Unser 9|38-Kaffee entstand aus dem gemeinsamen Wunsch von Restaurantfachleuten, ihre eigenen hochwertigen Kaffeerezepte zu kreieren.
Mit 50 Jahren Erfahrung in der Gastronomie und Millionen von verkauften Kaffees bildeten wir ein Team von 5 Baristas, um Spezialmischungen zu kreieren: biologische, fair gehandelte, solidarische Kaffees, frisch geröstet bei niedrigeren Temperaturen, um ihre einzigartigen Aromen besser zu bewahren.
Unser Name, eine Anspielung auf die Ursprünge des Kaffees
Café 9|38 ist der nördliche Breitengrad (9) und der östliche Längengrad (38) von Addis Abeba, der Hauptstadt von Äthiopien.
In der Provinz Kaffa beginnt die Geschichte des Kaffees.
Der Legende nach bemerkte ein Hirte namens Kaldi, dass sich seine Ziegen seltsam verhielten, weil sie rote Beeren gefressen hatten und wie wild herumsprangen und tobten.
Der Hirte ging in ein Kloster, um von seiner Entdeckung zu berichten. Ein Mönch bot an, ein Getränk herzustellen, indem er die Kerne dieser Früchte kochte.
Da sie feststellten, dass das Getränk denjenigen, die es tranken, Elan verlieh, wurde es Kawa genannt, was Kraft, Schwung und Vitalität bedeutet.
Noch heute bestellen einige unserer Kunden in der Schweiz eine Kawa bei uns.

Barista Inspiration
Ein Akronym für unsere Erfahrung
Das Barista-Inspiration-Logo spiegelt unsere Erfahrungen als Gastronomen und an der Coffee Academy ausgebildete Baristas wider.
Handwerkliche Röstung
Unsere Kaffees werden nach einer traditionellen, handwerklichen Methode geröstet, die als „langsames Rösten“ bekannt ist. Die Kaffees werden entsprechend ihrer Besonderheiten geröstet, wobei die Röstung an jedes aromatische Profil und jedes Terroir angepasst wird. Die langsame Röstung ist die Methode, bei der sich die Eigenaromen jeder Bohne besser entfalten können.