Image Alt

Unsere Verpflichtungen

« Think outside the cup »

Denken Sie ausserhalb des Bechers!
Ein guter Kaffee ist auch ein engagierter Kaffee!

Qualität

Unsere Kaffeebohnen werden in der Schweiz bei niedrigeren Temperaturen geröstet, um eine bessere Erhaltung der Aromen zu gewährleisten. Durch das traditionelle, handwerkliche Röstverfahren können sich die Aromen jeder Bohne voll entfalten.
Von der Bohne bis zur Tasse wird die Qualität in jeder Phase der Wertschöpfungskette sorgfältig geprüft.

Label bio

Umwelt

Alle unsere Kaffees sind biologisch, zertifiziert von Procert. Das bedeutet, dass sie ohne Pestizide angebaut werden. Dies ist die Essenz unserer Philosophie und unseres Engagements.
Alle unsere Entscheidungen werden unter Berücksichtigung unserer Auswirkungen auf die Umwelt und die nachhaltige Entwicklung getroffen.

FM_MH_RGB

Fairtrade

Mit dem Label von Fairtrade Max Havelaar verpflichten wir uns gegenüber den Bauern, ihren Kaffee gemäss den Fairtrade-Standards abzunehmen. So ermöglichen wir den Bauernfamilien bessere Arbeits- und Lebensbedingungen.
Dank der Fairtrade-Prämie können die Erzeugerkooperativen, in Gemeinschaftsprojekte investieren, wie die Entwicklung lokaler Infrastrukturen (Schulen, Krankenhäuser, Ausbildung…).

Cafe_solidaire

Solidarität

Solidarität zeigen wir auch in der Schweiz durch soziale Projekte oder gegenüber unseren Partnern. Seit 2020 und dem Auftreten der Pandemie ist das Gastgewerbe eine der am stärksten betroffenen Branchen.
Wir spenden jedes Jahr einen Teil unserer Verkäufe an soziale Projekte in der Schweiz.

Unsere Werte

Wenn Know-how auf Leidenschaft trifft, ist das Ergebnis unendlich lecker und köstlich…

DER ANSPRUCH

Barista-Kaffeeverkostung

Wir streben in jeder Phase die beste Qualität an. Die Bohnen werden von Hand geerntet und nach anspruchsvollen Kriterien auf ihre Typizität hin ausgewählt. So werden nur reife Kaffeekirschen gepflückt, um den besten Reichtum an Aromen zu garantieren.

Die Bohnen werden nach einer traditionellen, handwerklichen Methode geröstet, die als „langsames Rösten“ bekannt ist. Bei dieser Methode können sich die Eigenaromen jeder Bohne besser entfalten. Sie werden mit Luft und nicht mit Wasser gekühlt, um den Kaffee vor Oxidation zu bewahren und zu verhindern, dass er fettig wird.

Die Manager unserer Partner-Kaffeeshops sind geschult, um das beste Geschmackserlebnis, die beste Qualität in der Tasse zu gewährleisten.

DIE LEIDENSCHAFT

Hände voll mit Kaffeekirschen

Hände voll mit Kaffeekirschen
Als von der „Académie du Café“ zertifizierte Baristas und Gastronomen wissen wir, worauf es bei einer Tasse Kaffee ankommt: auf die Crema und die geschmackliche Balance zwischen Stärke, Körper, Bitterkeit und Säure.

Wir haben fast 2 Jahre damit verbracht, verschiedene Espresso- und Kaffeemischungen von führenden Schweizer Röstern zu recherchieren und zu verkosten, um unsere eigenen exklusiven Rezepturen zu entwickeln, inspiriert von unserer Geschichte, unserem Know-how und den hohen Standards der Schweizer Qualität.

Wir werden weiterhin nach Rezepten suchen, die unseren Werten entsprechen, indem wir Herkunft kombinieren oder reine Herkunft auswählen…

DAS ENGAGEMENT

Kaffee-Hersteller

Wir wollen mehr als einen guten Kaffee, wir wollen einen engagierten Kaffee. Alles beginnt mit der Lieferung von biologischem und fair gehandeltem Rohkaffee, der die Umwelt und die Produzenten respektiert. Auch unser Schweizer Zucker ist biologisch.

Wir wollen mit einem Teil unseres Umsatzes soziale Projekte in der Schweiz unterstützen.

Wir bevorzugen Schweizer oder zumindest europäische Partner für unseren Zucker, unser Geschirr, unsere Kommunikationsmittel und unseren Wartungsservice.

Inspiriert

Neugierig, unseren gerösteten Kaffee zu probieren?

Slide